- Inzidenzgeometrie
- (f)инцидентностная геометрия
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Inzidenzgeometrie — Unter einer Inzidenzgeometrie versteht man in der Mathematik eine Geometrie, die durch eine so genannte Inzidenzrelation charakterisiert wird. Anschaulich gesprochen erklärt die Inzidenzrelation, welche Punkte in einer bestimmten Geraden… … Deutsch Wikipedia
Elementargeometrie — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Geometrisch — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Geometrische Form — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Inzidenz (Geometrie) — Inzidenz ist in der Geometrie die einfachste Beziehung, die zwischen geometrischen Elementen wie Punkt, Gerade, Kreis, Ebene etc. auftreten kann. Inzidenz soll bestehen, wenn beispielsweise ein Punkt auf einer Geraden liegt, eine Ebene eine… … Deutsch Wikipedia
Inzidenz (Mathematik) — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Inzidenzstruktur — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Linearer Raum (Geometrie) — Ein linearer Raum, manchmal auch als Inzidenzraum bezeichnet, ist eine grundlegende Struktur in der Inzidenzgeometrie. Als eigenständiger Begriff wurde er 1964 von Libois eingeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Schulgeometrie — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Linear space (geometry) — A linear space is a basic structure in incidence geometry. Linear geometry can be described as having an angle of 180° with thee atoms making the arrangement. The second atom of the three is the vertex. Linear spaces can be seen as a… … Wikipedia
Axiom von Veblen-Young — Das Axiom von Veblen Young (nach Oswald Veblen und John Wesley Young) ist ein Axiom der projektiven Geometrie: Wenn sich die durch vier Punkte A, B, C und D gegebenen Geraden AB und CD schneiden, dann schneiden sich auch die Geraden AC und BD.… … Deutsch Wikipedia